Neue GeraMond-Leserreisen 2021
In diesem Jahr haben wir gleich drei Leserreisen für Sie konzipiert: Nach Ostpreußen und zur Wolfsschanze, nach Peenemünde sowie nach Verdun und zur Maginot-Linie weiter >
Liebe Leser,
willkommen auf der Seite von ModellFan, dem einzigen monatlich erscheinenden deutschsprachigen Magazin für alle Sparten des Plastikmodellbaus! Bei uns finden Sie gebaute Kits von Topmodellbauern, Szenenews, Bausatzbesprechungen und zahlreiche Tipps und Tricks für Anfänger sowie Profis – Nutzwert in Reinform! Damit Sie auch einen Eindruck davon bekommen, wie wir das machen, finden Sie hier einige Kostproben aus unserer brandneuen Ausgabe, die es jetzt am Kiosk gibt.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr,
Thomas Hopfensperger, Verantwortlicher Redakteur
1870/71, Verdun, Maginot-Linie
Ergreifen Sie die Gelegenheit, und begeben Sie sich auf die Spuren dreier deutsch-französischer Kriege. Unser Fremdenführer Pierre Lenhard spricht einwandfrei Deutsch weiter >
Ostpreußen und die Wolfsschanze
Nehmen Sie teil an unserer Reise in den Norden Polens und besuchen Sie von der Marienburg bis zur Wolfsschanze spannende Bauten und Plätze aus rund 700 Jahren Militärgeschichte in der Region. Sie brauchen keine Polnischkenntnisse, unser Fremdenführer spricht einwandfrei Deutsch weiter >
p
3 Gründe warum Sie ModellFan lesen sollten:
ModellFan zeigt dem Profi ultimative Kniffe und Tricks, die aus jedem Bausatz, einen atemberaubenden Hingucker machen und erklärt dem Anfänger, wie der Einstieg in das Hobby sicher gelingt.
Die ModellFan-Redaktion bietet nicht nur geballte Fachkompetenz, sondern unterhält auch ergiebige Kontakte zu den besten Modellbauern rund um den Globus. Unsere Leser wissen mehr!
ModellFan ist ein Allsparten-Magazin und präsentiert das Hobby facettenreich – vom Diorama bis hin zum schnittigen Formel-1-Boliden unserer Tage.
p
Peenemünde
Die Ostsee ist nicht nur für Badeurlauber ein begehrtes Ziel, sondern auch für Enthusiasten der Militärgeschichte. Entdecken Sie vom 2.–6. Juni 2021 spannende Orte und Objekte des Krieges an den Ufern der eigenen Heimat weiter >
Späher perfekt optimiert: Takoms Formneuheit BW-Spähpanzer Luchs
Die Ankündigung eines neuen SpPz 2 Luchs der Bundeswehr stimmte optimistisch, CAD-Bilder versprachen eine detaillierte Miniatur. Beim Bau der Neuheit gilt es allerdings einiges zu beachten. weiter >
Besser als gut: So tunt man Revells 1:32er-Jäger
Schon wieder eine Bf 109? Ja, vor allem, wenn es sich um das erste korrekte Modell einer G-10 Erla handelt. Wir zeigen, wie man aus einem guten Kit ein Topmodell macht. weiter >
Oldtimer neu aufgelegt
Italeri nimmt sich seit Mitte der 1960er-Jahre des Themas Nutzfahrzeuge an. Wiederauflagen sind üblich, auch der MAN 26.321 Formel Six gehört dazu. Weiß dieser Bausatz in seiner so gut wie unveränderten Auflage auch aus heutiger Sicht zu überzeugen? weiter >
Abkleben mit Blu Tack: Scharfkantige Tarnbemalung realisieren
Scharfkantige Tarnbemalungen lassen sich mit diversen Techniken umsetzten. Eine davon ist der Einsatz von Blu-Tack der Firma Bostik. Unser Autor Frank Schulz hat so einen Jagdpanzer IV von Tamiya lackiert. weiter >
Schritt für Schritt: Infanterist in Action
Der Bau einer Vignette ist für den Anfang der ideale Einstieg in den Dioramenbau. Auf kleinstem Raum lässt sich Neues ausprobieren. Schritt für Schritt führt der Artikel durch die Bemalung der Figur und den Bau der Vignette. weiter >
Luftschlachtlegende: Heinkel He 111 P
Das Warten hat ein Ende – die Heinkel He 111 P-1 ist nun im Handel und wurde von unserem Autor Reimund Schäler bereits vorab aus einem Testshot gebaut. Welche Erfahrungen er dabei gemacht hat, zeigt sein Bericht. weiter >