Ausgabe 01/10
Das Opel Blitz Maultier mit zwei Vätern
In Kombination von zwei Bausätzen von Tamiya und Italeri entsteht ein Modell der Extraklasse in 1:35.
Schneisen schieben: Panther mit Räumschild
Durch Ergänzung des Panther von Italeri in 1:35 mit dem Umbausatz von Neograde entsteht ein Exot.
Out-of-Box: Austin’s Pick-Up
Die Kriegsimprovisation von Tamiya in 1:48 lässt sich leicht aus dem Kasten bauen.
Zugpferd der Bundeswehr: M5A4
Der Vollkettenschlepper von ArsenalM in 1:87 wurde nach einem neuen Verfahren konstruiert.
Voodoo-Zauber: RF-101C
Der alte Bausatz von Hasegawa in 1:72 lässt sich mit einigem Aufwand in ein Schmuckstück verwandeln.
Variantenvielfalt: Ki-45 Toryu
Das Hasegawa-Modell in 1:48 bietet die Möglichkeit, alle Varianten des Typs zu bauen.
Technikgeschichte: Mercedes D.III Motor
Der Roden-Motor in 1:32 wird verfeinert.
Frosch im Sand: Sukhoi Su-25K
Für eine korrekte Einsatzvariante muss man einige Arbeit in das Monogram-Modell in 1:48 investieren.
Die TIRPITZ im Faettenfjord
Wir erklären Schritt für Schritt den Bau der TIRPITZ von Revell in 1:350, die später in einer beeindruckeden Fjordlandschaft vor Anker liegen wird (Teil 1).
Ein Schlachtkreuzer gibt Rätsel auf
Gute Passgenauigkeit, wenige Fehler: Die KONGO vonFujimi in 1:350 ist ein erstklassiger Bausatz; Probleme gibt es aber bei der Farbrecherche (Teil 1).
Trabi Glow! Beleuchtung für Revells Trabant
Wir haben das brandneue Top-Kit des Trabant 601S in 1:24 von Revell gebaut und zeigen, wie der Trabi mit elektrischem Licht optisch aufgewertet wird.
German Open: AMG 500 SL 6.0 V-4
Ein altes Schätzchen als Wiederauflage: Wie der Mercedes von Tamiya in 1:24 in Topform kommt.
Not a happy Spider
Spaß für 1,50 Euro mit der Giftspinne von Euro World.
Figuren im Fokus