
ModellFan 01/20
Fw 190 von Revell in 1:32: So einfach geht Resinbau
MiG-23PD in 1:72: So überzeugend ist dieser einzigartige Kit
Ausgabe 01/20
Doppelt gut: F4U-1 Corsairs
Der Baubericht zeigt, wie mit dem passenden Zubehör und etwas Eigeninitiative Topmodelle entstehen, obwohl die Kits von Tamiya schon älter sind
Wilde Sau: Fw 190 A-7/Neptun
Reimund Schäler hat sich eine besondere Maschine herausgepickt und führt vor, was an Qualität alles in der Focke-Wulf von Revell steckt
Zu kurz gestartet: MiG-23PD
Art Model überrascht die Modellbau-Szene mit einer Seltenheit, die es noch nie gab. Thomas Hopfensperger zeigt, wo es bei dem STOL-Jet etwas hakt
Fundgrube: Panzerbergung
Frank Schulz ereilte eine Initialzündung beim ersten Kontakt mit dem Hitachi-Bagger im Panzermaßstab 1:35. Ein passendes Diorama war schnell geplant
Zivilisiert: Bugsierfahrzeug Leo 1
Ein geplanter Gruppenbau brachte David Strauß dazu, sich mit einem Leopard 1 zu befassen, nachdem er das Foto eines „Schrottplatzkönigs“ gefunden hatte
In Holz gemeißelt: Flakpanther
Nur von wenigen „Papierpanzern“ gab es 1:1-Modelle, der Flakpanther gehörte dazu. Lothar Limprecht nutzte Basis- und Umbausatz für das Out-of-Box-Modell
Platzhirsch: Yanmar YT5113A
Hightech-Arbeitsplatz und sportliches Aussehen prägen den Yanmar-Traktor von Hasegawa im Panzermaßstab 1:35. Guido Kehder ist absolut überzeugt vom Kit
Teuflisch gut: U552 Typ VII-C
Wolfgang Wurm hat bei der Außengestaltung des „Bootes“ ohne Rücksicht auf eigene Verluste gebaut. Im zweiten Teil schont er sich nicht - legt sogar noch nach
Editorial
Bild des Monats
Panorama
ModellFan packt aus
ModellFan packt aus - Spezial
Fachgeschäfte
Figuren im Fokus
Simple & Smart
DPMV-Nachrichten
Dioramen-Highlights
Vorschau/Impressum
ModellFan liest
Werkstatt
Modellbau unterwegs, Teil 3
Basics
Anlegen eines Archivs