
ModellFan 02/10
Ausgabe 02/10
Neue Wege: Kleiner Panzer im großen Maßstab
Tasca weicht vom üblichen Pfad ab und bringt mit dem Pz.Kpfw. II Ausf. F ein klassisches Militärmodell im deutlich größeren Auto-Maßstab 1:24 heraus.
Platz da: Ein Schwimmwagen der Superlative
Der Großbausatz des Typ 166 von Dragon im Maßstab 1:6 benötigt viel Platz im Regal und lässt sich mit etwas Eigeninitiative, Metall und Holz aufwerten.
Britische Zugpferde: Morris-Commercial Trucks
Der ausgefallene 30 cwt 6x4 CDSW von plusmodel in 1:35 zeigt bereits „out-of-box“ seine Stärken. Für das Resin-Modell sollte aber Erfahrung vorhanden sein.
Der Schutzauftrag: Zimmerit gegen Haftminen
Der Schutz des Tiger II gegen Haftminen ist schwer darzustellen. Dragon liefert in 1:72 die perfekte Lösung.
Überlegener Verlierer: Propagandajäger He 100 D-1
Special Hobby nimmt sich im Maßstab 1:32 dem seinerzeit schnellsten Jäger als Short-Run-Bausatz an.
Strahlende Ansichten: Heinkel He 70 F-2
ICM bringt den Bomber in einer besonders auffälligen Lackierung im Maßstab 1:72 auf den Markt.
Mosquito B Mk. IV: Wooden Wonder
Revell hat in neue Formen investiert und die legendäre Mosquito im Maßstab 1:48 aufgelegt.
Kindheitserinnerungen: Convair F-102A Delta Dagger
Auch ein alter Bausatz wie der Monogram-Kit in 1:48 lässt sich in ein Top-Modell verwandeln. Neben käuflichem Zubehör sind auch eigene Ideen gefragt.
Das Superdiorama – Teil 2: TIRPITZ im Faettenfjord
Der Baubericht geht in die zweite Runde, die TIRPITZ von Revell im Maßstab 1:350 wird weiter detailliert und für den Einsatz im Diorama vorbereitet.
In Szene gesetzt: Die letzte Nacht der Kongo – Teil 2
Das tolle Modell von Fujimi im Maßstab 1:350 wird durch den Einsatz in einem Diorama gekrönt, das den Einschlag des ersten Feindtorpedos zeigt.
Figuren im Focus
Neues vom Markt
Das zweite Leben: Samba-Feeling mit dem VW T1 „Bulli“
Der brandneue Bausatz von Revell im Maßstab 1:24 löst schon „out-of-box“ Urlaubsgefühle aus. Der Klassiker war nicht nur zu Hippie-Zeiten ein gern gefahrenes Auto, sondern hat auch heute noch viele Fans
Überdacht: Neues Outfit für die 1969er Chevelle
Die Chevy Chevelle als Umbau von The Modelhaus und AMT erhält im Maßstab 1:25 einen neuen Look. Besonders chic zeigt sich das selbst gebaute Vinyl-Dach.
Intergalaktisch: ADAC-170 Pannenhelfer
Erstaunlich, was man aus einer guten Idee und einem Steckbausatz wie dem ARC-170 von Revell doch für ein ausgefallenes Modell basteln kann.