
ModellFan 04/16
Ausgabe 04/16
Senkrechtstarter: BAe Sea Harrier FA.2
Ingo Degenhardt hat lange auf eine aktuelle Sea Harrier gewartet. Das neue Kinetic-Modell überzeugt im Großen und Ganzen, es gilt aber auch Schwachstellen auszumerzen
Flying Legend: P-51D Mustang
Es gehört zum guten Ton für Bausatzhersteller, bestimmte Flugzeugmuster im Sortiment zu haben. Und die P-51 ist eines davon. Daher schaute ModellFan dem neuen Airfix-Modell genau unter die Haube
Lang ersehnt: Bristol Blenheim Mk.I in 1:72 von Airfix
Was lässt sich aus der seit Jahrzehnten ersten neuen 72er-Blenheim mit Einsatz von Zurüstteilen herauskitzeln? Dieser Frage ging unser Autor Heinz Spatz nach
Wüsteneinsatz: Pz.Kpfw. III Ausf. N
Roland Greth recherchierte und mischte für seinen Panzer III nicht nur die Tarnfarben neu, sondern rüstete das Modell auch noch mit Gepäck von black dog auf. Außerdem zeigt er, wie man den Panzer mit Rost versieht, um diesen noch authentischer wirken zu lassen
Altes Eisen neu: Leopard 1
Revell erweitert die Leopard-Reihe mit einer frühen 1er-Version. Out-of-Box bereits top, wertet Harald Fitz das Modell mit etwas Zubehör einsatzmäßig weiter auf. Außerdem verpasste er dem Leopard noch eine ordentliche „Schlammkur“
Willkommener Rost: Baumaschinen
Rost lässt sich bereits mit einfachen Mitteln darstellen. Guido Kehder zeigt eine mögliche Methode an einem alten AMT-Bausatz – dem Caterpillar D8H in 1:25
Schiffsdiorama: Remains of an Empire
Ein 72er-Schiffsmodell scratch zu bauen und in ein Diorama einzubetten, mag wie eine Herkulesaufgabe wirken. Doch lassen Sie sich von René Hieronymus verblüffen, wie man tollen Schiffsmodellbau mit vertretbarem Aufwand in Szene setzten kann
Praxistest
Rostmaterialien
Basics
Airbrush-Kabine ganz einfach
Basics Figuren
Gesichter und Hautpartien malen