
ModellFan 05/15
Ausgabe 05/15
Doch baubar: Heinkel He 111C
Es gibt Modelle, die im Rufe stehen, schwer oder kaum baubar zu sein. Auch Rodens 1:72er-Kit der Heinkel He111C ist so ein Bausatz. Was steckt dahinter?
Doppeltes Lottchen: Douglas A-4E Skyhawk
Was, wenn man sich nicht für eine Bemalungsvariante entscheiden kann? Reimund Schäler präsentiert das gleiche Flugzeug in zwei spannenden Farbvarianten.
Klassiker mal anders: Lancaster B Mk. II
Eine mit Sternmotoren ausgerüstete Lanc kann sowieso schon als Modellbesonderheit gelten. Doch wie sieht sie erst aus, wenn man sie noch mit zahlreichen Zurüstteilen aufwertet?
Farbprofil: Fw190 A-4
Eine besondere Farbvariante des berühmtesten deutschen Kolbenjägers des Zweiten Weltkriegs von Herbert Ringlstetter.
Total verdreckt: M16 Multiple Gun Motor Carriage
Wer ein Fahrzeug historisch korrekt in einer Winterschlacht darstellen will, muss den Schrittwagen, alles total zu verschmutzen. Dirk Fries schlägt diesen Weg ein.
Lückenschluss: Pz.Kpfw. III Ausf. B
Aus neuen Formen verdient zum „Modell des Jahres“2015 gewählt, zeigt Frank Schulz, warum der Bausatz des seltenen Panzer III Ausf. B so überzeugt.
Rostlaube: VW Bulli T2
Gewollt extrem verwitterte Fahrzeuge, bei denen Technik und Räder top sind – das lässt sich natürlich auch im Modell darstellen. Michael Schneider zeigt Step-by-Step,wie’s geht.
Farbspiele: Trumpeters ROMA
Wie macht man aus einem sehr guten Modell ein Überragendes? Wie lässt sich ein möglichst realistischer Eindruckerzeugen? MODELLFAN verrät die Tricks eines ganz großen Meisters des Modellschiffsbaus.