
ModellFan 05/16
Airfix-Neuheit: Wie man den „Fliegenden Bleistift“ verfeinert
ModellFan packt aus: Über 30 Neuheiten bewertet
Ausgabe 05/16
Luftschlacht um England: Do 17Z in 1:72
Airfix hat endlich die Wünsche der Modellbaugemeinde erhört. Nach mehreren Jahrzehnten steht jetzt wieder ein aktuelles Modell aus neuen Formen zur Verfügung – wir haben es für Sie gebaut
Fliegende Kiste: Focker E.II
Im Original kaum mehr als ein fliegender Stuhl mit bespannten Flügeln stellt sich die Frage, welche Details ein 72er-Modell dem ambitionierten Modellbauer bieten kann
In the Eye of the Tiger: Dassault Rafale B in 1:72
Tigermeet-Anstriche stellen für Modellbauer eine große Herausforderung dar. Bei dieser französischen Schönen ist es deshalb besonders wichtig, die Nassschiebebilder richtig zu verarbeiten
Neue Variante: Dingo 2 GE A3.3 PatSi
Revell offeriert neben einem 72er-Dingo auch die zweite Ausführung in 1:35. Harald Fitz rüstet sein Modell mit Ätzteilen auf und dokumentiert die Einsatzbemalung
Kleines Sahnestück: Sd.Kfz. 164 „Nashorn“
Auch zehn Jahre alte Bausätze brauchen sich nicht zu verstecken, wie das aktuell gebaute und mit einfachen Mitteln aufgerödelte Nashorn von Frank Schulz zeigt
Dioramenbau: Herbstgewitter
Keine Angst vor der Königsdisziplin im Modellbau. Folgen Sie Michael Mandau beim Schritt-für-Schritt-Bau seines aktuellen 1:35er-Dioramas
Im Doppelpack: Toyota GT86
Aoshima legt ein tolles Toyota Doppelpack mit diversen Wahlteilen vor. Sascha Müller zeigt, was es beim Bau out-of-Box zu beachten gilt
Aus alt mach neu: Revell Bausatzoldie aufgewerte
So gelingt die Frischzellenkur eines in die Jahre gekommenen Modells. Mit originellen Ideen und handwerklichem Geschick kann ein wahres Schmuckstück entstehen
Werkstatt
Fahrwerk-Darstellung
Basics
Einfache Tarnbemalungen für Panzer