Ausgabe 06/14
Gemeinschaftsprojekt: „Red Ball Express“
Perfektes Teamwork sicherte nicht nur den Alliierten den Vormarsch, so eine Zusammenarbeit funktioniert auch im Modellbau, wie Dirk Fries und Klaus Hoffmann zeigen.
Die „Eiserne Faust“: Sd.Kfz.167 StuG IV
Dragon spendiert dem D-Day-Teilnehmer einen Zimmerit-Belag Out-of-Box. Roland Greth sorgt für die historisch korrekte „Götz von Berlichingen“-Tarnbemalung.
Normandie-Taxi: Schwimmwagen VW 128
Einen Schwimmwagen mit langem Radstand? Den gab es, und nun auch im Modell. Und das lässt sich mit erstklassigem Ergebnis Out-of-Box bauen.
Quaterscale-Highlight: Crusader Mk.III AA Tank
Tamiya bietet dem Modellbauer nahezu perfekte Bausätze in 1:48; dieser D-Day-Crusader ist einer der besten, wovon sich Lars Richter überzeugen konnte.
Alliierter Hauptkampfpanzer: Sherman M4
Der Hauptgegener der Wehrmacht in der Normandie war der Sherman. Den gab es in einer Vielzahl von Versionen. David Rohberge stellt zwei davon im Modell vor.
In niederländischem Grau: NF-5A Freedom Fighter
Kinetic legt nach und bringt nach AFV Club ebenfalls eine nagelneue NF-5A. Daniel Bickelmann testet, ob der 48er-Mitbewerber sogar noch zu toppen ist.
Im „Nachthexen-Einsatz“: Polikarpow U2/Po-2VS
Viele russische Pilotinnen flogen diesen Doppeldecker, ICM setzt ihm zum Discounter-Preis ein kleines Denkmal und Jörg Schlegel legt noch einige Details drauf.
Fliegender Panzerjäger: Typhoon Mk.Ib
Auch die Typhoon steht für den erfolgreichen D-Day- Einsatz. Heinz Spatz setzt Brenguns Short-Run-Kit mit kleinen Umbauten und aufwendiger Lackierung in Szene.
Landungsexperte: „Higgins“ LCVP
Airfix lässt das bekannte LCVP-Landungsboot als einsteigerfreundliche Formneuheit vom Stapel. Eberhard Sinnwell baute parallel auch das alte Heller-Modell.
Küstenverteidiger: U-Boot Typ XXIII
Bronco offeriert ein U-Boot im ungewöhnlichen Maßstab 1:35. Joachim Goetz stellt das „Modell des Jahres“ als hoch detaillierten Eyecatcher Out-of-Box vor.
Eleganter Franzose: Citroen Traction Avant 11CV
Der Citroen 11CV ist auch in 1:35 ein Wunschmodell vieler Modellbauer. Frank Schulz peppt den sehr schönen Tamiya-Bausatz zusätzlich mit Ätzteilen auf.
Augenschmaus: Porsche 997 GT3 RSR
Sascha Müller krönt den ausgefallenen Kleinserien- Boliden zusätzlich mit perfekten Decals. So steht einem Eyecatcher-Art-Car nichts mehr im Wege.
Glossar XXL
Dekantieren
Basics
Farbschattierungen Out-of-Box