
ModellFan 07/17
Ausgabe 07/17
Techniktransfer: Heinkel He 162 A-2
Was passiert, wenn einem Militärmodellbauer ein Flugzeugbausatz in die Hände fällt? Michael Mandau hat sich des Revell-Modells und einer Base angenommen
Schattenkrieger: Handley Page Halifax B Mk.III
Die 72er-Halifax von Revell ist ein gelungener Bausatz – aber nicht frei von Schwächen. Wie Sie diese abstellen und noch mehr aus dem Kit holen, zeigt Heinz Spatz
Feine Sache: Polikarpow I-3
Resin-Modelle sind eine Herausforderung. Worauf selbst bei dem exzellenten Kit in 1:72 von Small Stuff zu achten ist, beschreibt Tom Grigat in seinem Baubericht
Natur-Materialien
Über fu?r den Modellbau geeignete Natur-Materialien stolpert man quasi bei jedem Spaziergang; wir zeigen, womit sich basteln lässt
Langrohr unter der Lupe: Leopard 2A7
Neben zahlreichen Leopard-1- und -2-Modellen offeriert Meng nun die aktuellste Ausfu?hrung – den Leopard 2A7. Ob der viel gepriesene Bausatz hält, was er verspricht, zeigt Harald Fitz
Kleines Schwergewicht: Sturmtiger
Wer aktuell einen 72er-Sturmtiger bauen möchte, hat nahezu keine Auswahl. Frank Schulz ließ sich nicht vom schwachen Deckelbild des Trumpeter-Kits abschrecken
Im Doppelpack: Panhard 178
ICM führt eine umfangreiche Palette des französischen Radpanzers im Programm. Roland Greth und Lothar Limprecht stellen zwei deutsche Beute-Varianten vor
Massenware: Ford Modell T
ICMs erster Schritt in die 24er-Automodell-Sparte ist auch einer ganz zuru?ck zu den Anfängen des 1:1-Autobaus. Guido Kehder nahm sich den Bausatz vor
Im Schutz der Insel: HMS Naiad
Nicht nur das Vorbild, auch das Modell von Flyhawk in 1:700 braucht Schutz. Eberhard Sinnwell baute daher nicht nur den Kit, sondern auch das passende Diorama
Arbeiten mit Resin - Teil 2