
ModellFan 08/16
Ausgabe 08/16
Luftschlacht um England: Heinkel He 111 P-2 in 1:72
Airfix nimmt sich bei seinen Bausatzneuheiten Stück für Stück Klassiker der Luftfahrt vor, und da bilden natürlich auch die Hauptakteure der „Battle of Britain” keine Ausnahme. Wir nehmen den Kit genau unter die Lupe und zeigen, was in ihm steckt
Alles andere als schlanke Linie: Airbus A350 XWB
Der A350 XWB (was für Extra Wide Body steht) ist ein Hoffnungsträger für Airbus. Wie sieht es da mit dem Modell aus? Anhand von Testshots prüft ModellFan die Qualität dieses 1:144er-Bausatzes von Revell
Faszination am Himmel über Berlin: ILA 2016
Lassen Sie sich entführen an den Hotspot des deutschen Flugzeugsommers 2016. Sicher ist, dass einige der fotografierten Luftfahrzeuge früher oder später als Modell in Ihrer Sammlung landen werden
Eyecatcher: Pz.Kpfw. II Ausf. L „Luchs“
Überraschung gelungen: Flyhawk bereichert den Markt mit einem überragenden „Luchs“. Frank Schulz hat die Formenneuheit gebaut und minimal verfeinert
Urban getarnt: Chieftain Mk.10
Takom offeriert bereits fünf Ausführungen des britischen Chieftain. Harald Fitz hat den Mk.10 gebaut und sich erfolgreich an der ausgefallenen Berlin-Tarnung versucht
Die Werkstatt im Diorama
Kaum ein Umfeld bietet mehr Darstellungsmöglichkeiten, aber auch Detailfülle wie Werkstätten und -hallen.ModellFan zeigt, wie Sie eine richtige „Schrauber“-Werkstatt mitsamt heißen Flitzern aufbauen, wie Sie Farbakzente setzen und warum sich eine Werkstatt ideal als „Showroom“ eignet.
Im Großmaßstab: VW T1 Samba Bus
Nach dem tollen 1:24er-Bausatz aus 2009 legt die Bündener Modellbauschmiede Revell nach und liefert den Oldie nun in 1:16. Guido Kehder überzeugt sich von den Qualitäten und ergänzt ein paar Details
U-Boot: Typ IIB von Revell in 1:144
Michael Schneider beschreibt den out-of-Box-Bau dieses kleinen Kits und verrät, wo es sinnvoll ist, den „Schwimmenden Einbaum” nachzudetaillieren, und wie man ihn optimal präsentiert
Landungsboot: LSM von Revell in 1:144
Im Maßstab 1:144 bietet dieses Modell eine Fülle an Details inklusive einer reichen Fahrzeugausstattung. Unser Autor Joachim Goetz beschreibt in seinem Bericht den Baufortgang, Stärken und Schwächen des Kits
Modellbautechnik
Plastikrohre biegen
Basics
Scheiben risikofrei einsetzen
Basics Figuren
Fantasy-Gesichter malen