
ModellFan 09/17
Ausgabe 09/17
Letzte Hoffnung: Panzerjäger Bu?cker Bu? 181 Bestmann
Ein Schulflugzeug als Panzerjäger. Die Bu?cker Bu? 181 war in dieser Rolle aus der Not geboren. Das 48er-Modell von Stransky ist so gelungen, es weckt Hoffnung auf Kits weiterer Übungsflugzeuge, wie Andreas Dyck feststellt
Alles, was geht: Boeing B-17G
Gleich zehn Zuru?sts.tze von eduard standen Ingo Degenhard fu?r das Airfix-Modell in 1:72 zur Verfu?gung. Was möglich und sinnvoll ist, zeigt der Baubericht
Postflieger in Gelb: DC 9-40 „DHL“
Die DC-9-Bausätze von Fly in 1:144 gibt es in zahlreichen Varianten, die besonders farbenfrohe DHL-Version hat Sven Mu?ller out-of-Box gebaut
Hinterhältig getarnt: Panzerbefehlswagen Panther Ausf. G
Den gut dokumentierten Panther „R01“ hat Roland Greth auf Basis des neuen Dragon-Modells in 1:35 gebaut und zeigt die erforderlichen Anpassungen
Russlands Stolz: T-14 Armata
Der neue russische Kampfpanzer T-14 Armata ist der ganze Stolz der russischen Armee. Kann der Zvezda-Bausatz in 1:35 da mithalten? Harald Fitz hat sich des Modells angenommen
Nicht Schiff, nicht Panzer: Land-Wasser-Schlepper
Ganze 28 Teile ergeben ein tolles Modell im Maßstab 1:72. Was Frank Schulz so u?berzeugt hat, zeigt sein Bericht zum Hobbyboss-Bausatz
Aufbau Ost: Weimar T174-2 „Fortschritt“
Modelle nach DDR-Vorbildern sind ziemlich selten. Daher ist der Resin-Bausatz in 1:35 von Balaton Modell ein echter Fortschritt, den Michael Franz aus dem Kasten gebaut hat
Warm ums Herz: Porsche 934 RSR Turbo
Was sich bei dem 1:24er-Revell-Bausatz noch verbessern lässt, damit einem nicht nur ob des Sponsors warm ums Herz wird, zeigt Sascha Mu?ller in seinem Baubericht
Mini-Diorama: Zerstörer Z 43 Typ 36B der Kriegsmarine
Wie aus einem kleinen Bausatz erst eine Idee und dann ein Diorama in 1:700 entstand, berichtet Eberhard Sinnwell anhand des Trumpeter-Bausatzes
Werkstatt
Werkzeug für Profis
Basics
Resteverwertung