Ausgabe 11/16
Doppeldecker leicht gebaut: Albatros D.V
Keine Frage: Die „fliegenden Kisten” des Ersten Weltkriegs sind besonders schön anzusehen – wenn da nur nicht die knifflige Sache mit der Verpannung und der Holzmaserungsoptik wäre. Andreas Dyck zeigt, wie’s geht
Evergreen: Tamiya bringt neue F-16 auf den Markt
Eine weitere F-16, noch dazu im Maßstab 1:72? Muss das sein? Ja! Denn in dieser Qualität hat es die „Viper” wohl noch nie gegeben
Totalumbau: Vom Leopard 1 zum 1A1A2
Warum nicht mal seine Fähigkeiten ausbauen und einen Komplettumbau mit teils selbst erstellten Resin Teilenwagen? Harald Fitz meistert den Versuch mit Bravour
Mit Soundeffekt: Leopard-1-Triebwerk
Dank Perfect Scale Modellbau lassen sich Leopard-1-Bausätze mit einem Triebwerk ausru?sten. Marcus Jacob setzt das Kraftpaket mit einem Soundmodul in Szene
Größenvergleich: Panzer II Ausf. J (VK 1601)
Flayhawk bringt sogar eingefleischte 35er-Modellbauer ins Schwärmen. Frank Schulz entschloss sich daher, den VK 1601 gleich in zwei Maßstäben zu bauen
Extrem verbreitert: Lamborghini Aventador
Die Tuningszene boomt auch im Automodellbau. Sascha Mu?ller hat sich einen solchen Umbaukit vorgenommen und ihn mit einem Super-Boliden kombiniert
Modellbauschule Kit 9
Der bekannte Modellbauer Kamil Feliks Sztarbala zeigt anhand der Ju 188, B-24 und SM.79, wie der Bau von Bombern des Zweiten Weltkriegs gelingt
Großprojekt: U 505 im Maßstab 1:72
Revells Bausatz des Typ-IX-Bootes U 505 ist nicht nur ein Koloss, er bietet auch einen besonderen Clou: Der Kit lässt sich auch als Schnittmodell bauen!
Werkstatt
MBA Gebäudestrukturen
Basics
Einfacher Formenbau und Resin-Guss