
ModellFan 12/16
Ausgabe 12/16
Inbegriff eines US-Bombers: Martin B-26 Marauder
Jörg Schlegel zögerte zunächst, den Marauder-Kit von Hasegawa in Angriff zu nehmen. Doch dann nahm das Projekt richtig an Fahrt auf – und konnte begeistern
Schnittig: Convair F-106
Nach 50 Jahren erhielt der 72er-Bausatz der F-106 von Hasegawa endlich einen Nachfolger. Der Kit weckt Erwartungen – wir zeigen, ob sie erfu?llt werden konnten
Einfach gut: „Dicke Bertha“
Takom beschert uns einen weiteren ausgefallenen „dicken Brocken“ in 1:35. Lothar Limprecht verpasst dem 420-Millimeter-Geschu?tz eine ausgefallene Tarnung
Top umgebaut: Pz.Kpfw. IV Ausf. D
Harald Fitz nutzt den Zubehör-Markt und baut sich seine Wunsch-Version eines Panzer IV. Dabei zeigt er, wie man ein Basis-Modell zur schmucken Top-Variante veredelt
Ausspäher: Fennek JFST
Der Grundbausatz zeigt sich top detailliert. Trotzdem fand Mike Larsonneur noch einige Verbesserungsmöglichkeiten und schuf sich einen wirklich tollen Artilleriebeobachter
Knutschkugel: BMW Isetta
Selbst im Großmaßstab 1:16 wirkt die charakteristische Isetta eher klein. Der Bausatz ist absolut anfängertauglich, zusätzlich hat Guido Kehder noch kleine Verbesserungen und Tipps auf Lager
Großprojekt: U-505 im Maßstab 1:72 – Teil 2
Nach der Pflicht folgt die Ku?r. Albert Tureczek setzt die achtteilige Inneneinrichtung aus Resin von MPM/CMK mit viel Aufwand gekonnt in Szene
Werkstatt
Decal-Verarbeitung – Tipps & Tricks
Basics
Nässedarstellung am Modell