U-Bootklassiker Typ VII C: Wie man ein U-Boot abgetaucht darstellt

Die Nürnberger Spielwarenmesse ist mit mehr als 2.800 Ausstellern und rund 75.000 Besuchern zweifelsohne eine der wichtigsten und größten Messen im Spielwarensegment. Und auch wenn 2015 einige Firmen nicht mehr den Weg nach Nürnberg gefunden haben (Trident, MENG und LeMans Miniatures ), ist die Zahl und Typenauswahl der geplanten Neuheiten in diesem Jahr überraschend hoch.
Sprich: die Innovationskraft ist weiterhin ungebrochen. Jeder sollte noch immer das lang gesuchte Wunschmodell unter den Neuvorstellungen und Ankündigungen finden – auch wenn manchmal die Zeit zwischen Ankündigung und Erscheinen die Geduld über Gebühr strapaziert.
Wir haben einige ausgesuchte Messehighlights für Sie zusammengestellt, die wir Ihnen hier gerne vorstellen möchten. (Kai Feindt)
Im Flugzeug-Bereich gibt es für jeden etwas. So werden nicht nur die im vergangenen Jahr angekündigten Neuheiten ausgeliefert, sondern es kommen auch noch einige neue hinzu.
Zum Beispiel Revell, die mit einer neuen Fw 190 F-8 ein besonderes Highlight für die Luftwaffen-Fans herausbringen.
Focke Wulf 190 F-8 von Revell
Die Figuren-Neuheiten könnte man treffend als „aktionsgeladen“ bezeichnen. Die Zeit der still stehenden Miniaturen ist passé. Beispielhaft hier nur zwei der zahlreichen hoch interessanten Neuheiten. (Joachim Goetz)
Dramatik und Aussagekraft: Britains, 1:32: Das Rettungsboot der TITANIC
Dynamik pur: MB MasterBox, 1:35: US Army im Einsatz.
Leider stellten einige namhafte Hersteller nicht mehr aus. Trotzdem gab es viel zu sehen. So ist das letztjährige Thema „Erster Weltkrieg“ noch nicht ganz abgeschlossen und einige wenige Typen gelangen als Neuheiten in die Händlerregale.
Dafür gab es weniger Militärmodelle aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen. Dies verwundert aber nicht weiter, denn langsam sind alle namhaften und weniger bekannten Originale oftmals bereits mehrfach in alle Maßstäbe umgesetzt worden. Somit kommen mehr Fahrzeuge aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zum Zug, wie dieser Abrams M1A2 SEP V2 in 1:35 von Dragon. (Helge Schling)
Dragon, 1:35: Der M1A2 SEP V2 Abrams, komplett überarbeitet.
Schon in den letzten Jahren sind wir Schiffebauer mit Neuankündigungen verwöhnt worden. Glaubt man den Herstellern, wird auch 2015 diesem Trend folgen. Vor allem Trumpeter und dessen Ableger geben Vollgas, wie diese HMS NELSON eindrucksvoll belegt.(Wolfgang Kring)
Trumpeter, 1:200: Nicht nur die Größe der HMS NELSON ist beeindruckend.
Auto-Modelle sind wieder da! Die Zahl und Auswahl ist in diesem Jahr beeindruckend. Modellbauer sollten glänzende Augen bekommen ob der zahlreichen Wunschmodelle. Unerwartet viele Neuheiten und Wiederauflagen warten auf Käufer, wie dieser VW T2 Sambabus von Revell im Maßstab 1:16. (Kai Feindt)
Revell zeigt Größe: Der VW Typ 2 Sambabus erscheint im Maßstab 1:16.
Es sind die Modellbahnzurüster, die mit ihren Produkten bei der Gestaltung des Raums abseits der Schiene für frischen Wind sorgen. So bietet beispielsweise Italeri ein beeindruckendes Dioramen-Set mit Berliner Stadthaus, Figuren sowie Fahrzeugen im Maßstab 1:72. (Berthold Tacke)
Italeri, 1:72: Dio-Set mit Berliner Stadthaus, Figuren sowie Fahrzeugen.
Natürlich ist das hier gezeigte nur eine sehr begrenzte Auswahl an Neuheiten, die auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2015 vorgestellt wurde. Auch im Bereich SciFi und Werkzeug und Zubehör hat sich – ins besondere bei letzterem – etwas getan.
Den ausführlichen Bericht auf 40 Seiten finden Sie in der neuen Ausgabe von MODELLFAN (03/2015).