Die besten Flugzeug-Modelle der Nachkriegszeit
Hier finden Sie detailreiche Bauberichte zu aktuellen Modellbausätzen der Nachkriegszeit.
Nach nunmehr 48 Jahren gibt es endlich eine Neuauflage der Folland Gnat von Airfix. Eine Rarität – es ist die einzige aktuelle 72er-Spritzguss-Ausführung dieser Jet-Entwicklung! Doch wie zeitgemäß kommt der kleine Jet aus der Schachtel?
weiter >
Die Freude vieler Modellbauer hierzulande war groß, als Hasegawa nach der schwedischen J35F und -J die österreichische Version J35Oe nachlegte. Mit ein paar Verfeinerungen erhält man auf dieser Basis einen (fast) optimalen Austria-Draken in Jubiläumslackierung.
weiter >
Im zweiten Teil folgt die Beschreibung, welche Besonderheiten und kleinen Katastrophen beim weiteren Zusammenbau und bei der Lackierung des Harrier warteten. Von Albert Tureczek
weiter >
Ist es möglich, einen Bausatz des fliegenden Schützenpanzers Mi-24 im Maßstab 1:72 herzustellen, der perfekt passt und einen Detaillierungsgrad besitzt, der sonst nur durch teures Zubehör zu erreichen ist?
weiter >
Das beeindruckende Modell der MiG-23 MS Flogger im großen Maßstab 1:32 kommt in einem prall gefüllten Karton und garantiert reichlich Bastelspaß.
weiter >
Seit früher Kindheit ist Christian Gerard fasziniert von der F-102A Delta Dagger. 35 Jahre später erschafft sich der Autor aus dem Bausatz von Revell in 1:48 sein ganz persönliches Traummodell und stellt es hier vor.
weiter >