Hier finden Sie reich illustrierte Bauberichte zu aktuellen Modellbausätzen der besten Schiff-Modelle. ModellFan bietet interessante Gestaltungsmöglichkeiten sowie Tipps und Tricks für Anfänger über ambitionierte Nachwuchsbastler bis hin zu Könnern.
Auf der Suche nach einem schönen Modellbauprojekt für zwei ambitionierte Nachwuchsbastler stieß ich auf den Minicraft-Kit der Arche Noah. Denn ein Schiff, das seit unzähligen Generationen die Fantasien von Erwachsenen anregt, sollte doch die Fantasie von Kindern erst recht beflügeln und ihren Modellbaueifer wecken können.
weiter >
Ist die Farbe Rot als Tarnfarbe für ein Schlachtschiff überhaupt geeignet? Wie aussagekräftig sind alte Fotos, und welche anderen Herausforderungen gilt es zu meistern, damit das Modell genau der Vorlage entspricht?
weiter >
„Ein guter LI kann das Boot im Sehrohr aufhängen!“ (Lothar Günter Buchheim, „Das Boot“). Oder: Kann ein Modellbauer ein U-Boot abgetaucht darstellen? Wir haben uns dieser Frage anhand Revells Typ-VII-C-Version im Maßstab 1:350 angenommen.
weiter >
Platz für Schiffsdioramen im Maßstab 1:700 ist in der kleinsten Hütte. Was liegt also näher, als eine Schiffsszene mit mehreren Hauptdarstellern zu gestalten? So wurden das Linienschiff SMS WEISSENBURG und der Küstendampfer S/S PEARL gemeinsam in ein Diorama eingebettet
weiter >
MODELL FAN zeigt Michael Wolffs Seehund ganz anders interpretiert. Vergleichen und staunen Sie, wie unterschiedlich zwei hervorragende Modellbauergebnisse sein können!
weiter >
Tun Sie sich mit der Darstellung von Wasserflächen oder dem Arrangement von Modellschiffen generell schwer? Dann hat MODELLFAN mit der HMS Glowworm vielleicht genau die Rezepte, die Sie weiterbringen.
weiter >- 1 von 2
- nächste Seite ›