Seit 1976 vergibt das führende deutschsprachige Magazin für Modellbau die begehrte Auszeichnung für aktuelle Spitzenprodukte der Modellbau-Industrie. Die Modellbausätze werden dabei vor allem hinsichtlich der Kriterien Innovation, Treue zum Vorbild, Passgenauigkeit, Kreativität und Attraktivität sowie Komplexität des Bausatzes bewertet. Die Auszeichnungen werden in folgenden Kategorien vergeben: Autos, Nutzfahrzeuge, Dioramen, Figuren, Flugzeuge, Militärfahrzeuge, Motorräder, Schiffe, Science Fiction, Zubehör und Sonderpreise.
Unter den Preisträgern 2010 sind prominente Hersteller wie Revell (Deutschland) mit seiner Nachbildung »Trabant 601 Limousine« im Maßstab 1:24 oder Zvezda (Russland) mit einem Modell der neuen »Boeing 787 Dreamliner« im Maßstab 1:144. Von den Kleinserien-Spezialisten ist etwa Niko Model (Polen) mit dem beeindruckenden Schiffsmodell »USS Canberra« im Maßstab 1:700 vertreten.
Die gesamte Liste der »Modelle des Jahres 2010« ist auf den
Internetseiten von MODELLFAN (oder hier als
PDF zum Download) zu finden; außerdem werden die Preisträger in der Ende Februar erscheinenden MODELLFAN-Ausgabe 3/2010 präsentiert.
Helge Schling, Geschäftsführender Redakteur der Zeitschrift MODELLFAN: »Unser kompetentes Team von Fachredakteuren hat sich im Praxistest von der hohen Qualität der Siegerbausätze überzeugt. Das ausgesprochen hohe Niveau der ausgezeichneten Modelle beweist, wie vital die Modellbau-Branche ist. Die Auszeichnung Modell des Jahres stellt für die Hersteller einen wichtigen Gradmesser dar, denn sie zeigt, wie die Modelle und insbesondere lang erwartete Modellneuheiten im Markt ankommen«.
Das Magazin MODELLFAN erscheint seit dem Herbst 2009 im Münchner GeraMond Verlag. Clemens Hahn, Geschäftsführer und Programmleiter, zeigt sich besonders stolz auf das breite Spektrum der Zeitschrift: »MODELLFAN ist das einzige deutschsprachige Modellbaumagazin, das die gesamte Palette an Zivil- und Militärbausätzen nach strengen Kriterien für seine Leser unter die Lupe nimmt.«