Egal ob Rennwaagen, LKW oder formschöner PKW, hier finden Sie detaillierte Bauberichte zu aktuellen Modellbausätzen aus dem Zivilfahrzeug-Sektor.
Italeri nimmt sich seit Mitte der 1960er-Jahre des Themas Nutzfahrzeuge an. Wiederauflagen sind üblich, auch der MAN 26.321 Formel Six gehört dazu. Weiß dieser Bausatz in seiner so gut wie unveränderten Auflage auch aus heutiger Sicht zu überzeugen? weiter >
Dank Kleinserienherstellern gelangen auch besonders ausgefallene Typen wie der Porsche 997 in die Hände der Modellbauer. Solche Modelle sind nicht ganz einfach zu dekorieren – es sei denn man arbeitet Step-by-Step.
weiter >
Das Wirtschaftswunder wäre in den 1950er- und 1960er-Jahren ohne den „Bulli“ kaum vorstellbar gewesen. Revell nimmt sich nach dem Samba Bus auch des Kastenwagen-Klassikers an. Was gibt es beim Bau zu beachten?
weiter >
Der große Krieg war beendet, das Leben ging weiter. So mancher Spediteur gründete getreu dem alten Werbespruch seine Existenz mit ausgemusterten Militär-LKW. Da bietet sich doch auch ein Farbwechsel hin zum zivilen Arbeitspferd in 1:35 an.
weiter >
Nach vier Jahren Vorankündigung und vielen Vermutungen in der Szene liefert Italeri aktuell den neuen Iveco Stralis aus. Was gibt es bei Bau und Bemalung der hochinteressanten Formenneuheit Out-of-Box zu beachten?
weiter >
Manche Wunschmodelle gibt es bisher nur als Resin-Bausatz. Der kann seine Tücken haben – wie der Audi R15 von Profil24. Der erfahrene Modellbauer, vom Ehrgeiz gepackt, stellt sich natürlich solch einer besonderen Herausforderung.
weiter >- 1 von 2
- nächste Seite ›